Seminarinhalte:
1. Zeit managen mit Microsoft Outlook
- Überblick über die Möglichkeiten zur effektiven Nutzung
2. Die Outlook-Oberfläche individuell anpassen
- Wichtige Befehle im Schnellzugriff hinterlegen
- Die Ansichten auf das Wesentliche einstellen
- Vorgänge farblich kategorisieren
- E-Mails als Unterhaltung (zusammengefasst) anzeigen
- Verwenden der Quicksteps
3. Zeitmanagement im E-Mail-Verkehr
- Sinnvolle Ordnerstrukturen für E-Mails erstellen
- Arbeiten mit dem Regelassistent
- Die Nachverfolgung
- Schnellbausteine für E-Mails
- E-Mails als Umfragen gestalten
- E-Mails archivieren
- Wichtige E-Mail-Optionen
4. Terminplanung mit dem Kalender
- Termine im Kalender mit vollständigen Informationen eintragen
- Terminserien erstellen und bearbeiten
- Termine kategorisieren
- Wichtige Kalender-Optionen
5. Besprechungen organisieren
- Grundsätzliches zu Besprechungen in Outlook
- Teilnehmer zu Besprechungen einladen
- Auf Besprechungseinladungen antworten
- Den Teilnehmerstatus abrufen
6. Prioritäten setzen – Aufgaben planen
- Aufgaben vollständig erfassen und bearbeiten
- Ist-Aufwand und Soll-Aufwand
- Aufgabenserien erstellen
- Die Nachverfolgung nutzen
- Aufgaben kategorisieren
7. Aufgaben delegieren
- Nutzen der Aufgabendelegation
- Aufgaben zuordnen
- Aufgaben annehmen/ablehnen
- Aufgaben als erledigt kennzeichnen
8. Arbeiten im Team
- E-Mail-Ordner freigeben
- Kalender freigeben
- Aufgaben freigeben
- Rechte für die Stellvertretung

Dieses Seminar wird von Florian Stahl geführt.
Florian Stahl ist Geschäftsführer der IcosAkademie und IcosMedia.
Er führt seit über 15 Jahren Trainings für die IcosAkademie durch.
Florian Stahl ist zertifizierter QM Auditor vom TÜV Süd, sowie zertifizierter DiSG Trainer.