Für viele Führungskräfte umfasst ein Arbeitstag 10, ja manchmal sogar 12 Stunden. Dabei hat die Führungskraft auch noch ein schlechtes Gefühl. Zeigt es doch auf, dass die Führungskraft mit ihrer Arbeit nicht so richtig klarkommt.
Viele Führungskräfte behaupten, dass Zeitmangel für sie ein großes Problem ist und sie deshalb so lange arbeiten. Manche kommen dahinter, dass Zeitmangel kein Problem, sondern ein Symptom ist – ein Zeichen für nicht vorhandene Planung, unklare Ziele, schlecht gesetzte Prioritäten, fehlende Delegation, unklare Verantwortlichkeiten, fehlendes Anleiten, schwache Kommunikation, usw.
Die Zeit verstreicht in einem unerbittlichen Takt: 60 Sekunden in der Minute, 60 Minuten in der Stunde …..….daran ist nichts zu ändern.
Die positive Nachricht ist: Ändern können Sie nur sich selbst – Ihr Selbstmanagement!
Selbstmanagement ist die Kompetenz, das eigene persönliche und berufliche Verhalten durch Planung, Zielsetzung, Organisation und Motivation, weitestgehend von äußeren Einflüssen selbst zu gestalten.
Seminarinhalte
Lösungsorientierte, positive Grundeinstellung
• Die Lebensbalance kennen und alles tun, sie zu halten
• Bei jedem Problem gibt es immer zwei Lösungen
• Selbststeuerung – Kreislauf des lösungsorientierten Denkens
• Klare, authentische, motivierende Kommunikation
Ziele setzen und sicher erreichen
• Die beruflichen und privaten Rollen hinterfragen
• Ziele finden, setzen und sicher erreichen
• Planung: Jahres-, Monats-, Wochen-, Tages-Planung
• Prioritäten richtig setzen
Organisation ist alles ….
• Geregelte Arbeitsabläufe, klare Verantwortlichkeiten
• Delegieren – wo es nur geht
• Arbeitsanweisungen, Formulare, Leitfäden, Checklisten
• Einsatz elektronischer Werkzeuge
Nutzen
• Zielführender Umgang mit steigenden Anforderungen
• Kein Stress mehr durch Zeitdruck
• Weniger Fehler – mehr Sicherheit durch praktizierte Organisation
• Motivierte Mitarbeiter, zufriedene Führungskräfte und Kunden
• Trotz großer Herausforderungen gut gelaunt durch den 8-Stunden-Tag
Ihr Trainer in diesem Seminar

Dieses Seminar wird von Florian Stahl geführt.
Florian Stahl ist Geschäftsführer der IcosAkademie und IcosMedia.
Er führt seit über 15 Jahren Trainings für die IcosAkademie durch.
Florian Stahl ist zertifizierter QM Auditor vom TÜV Süd, sowie zertifizierter DiSG Trainer